Donnerstag, 31. März 2011

rainy days in Vietnam

Hallo unsere Lieben,

eigentlich gibt es nicht viel zu berichten, nachdem es seit dem Erstellen des letzten posts nur geregnet hat und wir mit allem warmen Gewand, das wir mithaben herumgehen. Soviel zu Strandurlaub im Urlaub.

Wir sind dann wirklich nach nur 2 entspannenden Tagen wieder aufgebrochen, diesmal mit dem Bus von Quy Nhon nach Hoi An. Dies war insofern spannend, da es keine Haltestelle dort gibt und wir uns auf den Fahrer verlassen mussten, dass er wirklich bei dieser einen Kreuzung stehnbleibt.
Aber wir habens geschafft!!

Hoi An ist ein entzueckendes Staedtchen mit wunderschoenem Strand ( seufz..), uralten Haeusern und recht wenig Verkehr, sodass wir in den kurzen Regenpausen mit dem Fahrrad auf Erkundungstour waren.
Natuerlich mussten wir auch die beruehmten Schneiderwerkstaetten aufsuchen - d.h. wir haben jetzt doch noch einen neuen Koffer gekauft !! Christoph im lila Anzug - sehr nett!!!

Nach weiteren 2 Tagen gings mit dem naechsten Bus nach Hue, der alten Kaiserstadt.
Auch dort nur Regen, und mittlerweilen mit Heizstrahler im Hotelzimmer.

Also nichts wie wieder in den Sueden !!!

Aber auch hier hat uns das Pech nicht verlassen, wir mussten 5 Stunden auf unseren Abflug nach Ho Chi Minh warten...

Mittlerweilen glaubt Chris ja, dass Vietnam uns (ihn) nicht mag :
Schlechtes Wetter, Sch...immernoch und sogar beim Kartenspielen verliert er andauernd - und Insider wissen, was das heisst !!
 Quy Nhon Strand
 Japanische Bruecke Hoi An
 Suchbild, wer findet die Erleuchtete
 mir is kolt

 Barbara schmeckts noch immer
 jo eh

Bezueglich Weiterflug ueber Tokio nach Hawai, haben wir schweren Herzens die Reiseroute geaendert. Die Vernunft und die gutgemeinten Bombardments saemtlicher Familienmitglieder haben gesiegt.

Werden jetzt - nachdem es tatsaechlich keinen Flug nach Hawai gibt der nicht in Tokio zwischenlandet -  morgen direkt nach San Francisco weiterfliegen und dort unsere Reise im Napavalley bei einigen gepflegten Glaesern Wein ausklingen lassen.

Freuen uns auf sommerliches Wetter zu Hause ...

Barbara und Christoph

Mittwoch, 23. März 2011

Good Morning Vietnam

Hallo unsere Lieben,
nach intensiven Tagen in Mumbai und Singapur, sind wir nun in Suedvietnam angekommen.

Mumbai ist eine riesige Stadt, eine echte Metropole, ziemlich westlich im Gegensatz zu Kathmandu.
Wir haben wirklich 2 Stunden von unserem Hotel bis zum gate of india gebraucht, so ein Verkehr und Stau ohne Ende.
Waren auch in einem Bollywoodfilm, aber nachdem keine englischen Untertiteln waren und die Handlung so schwer zu verfolgen war, sind wir frueher gegangen ... Nein, es war so kalt im Kino, dass wir gehen mussten.

Singapur, war wie mans erzaehlt kriegt, klinisch sauber, alles bis ins letzte Detail durchgedacht und organisiert, schon fast zu viel ... eine riesen Einkaufsstadt mit hunderten Einkaufszentren und Hotels ... haben dann unseren Singapur Sling im Raffles geschluerft, Riesenkrabben gegessen und sind am Dach des neuen Super Hotels Marina Sands Bay (1ha Garten und Pool auf 200m Hoehe) gewesen ... apropos, unser teuerstes Bier haben wir dort auch getrunken: 12 Euro 50 Cent (... in Vietnam kosts weniger als 1 Euro)

Ho Chi Min hat uns fasziniert, der immense Verkehr ohne groessere Staus - haben sogar das Motorradfahren auf eigene Faust ueberlebt und wir haben die Vietcongtunnel gefunden !!! Ohne Strassenschilder gar nicht so einfach - dank iphone googlemaps kein Problem mehr fuer uns beide.
Obwohl ich ( Barbara) zugeben muss, dass ich in Saigon die Orientierung voellig verloren hab.
Die verschiedenen Strassenmaerkte  und natuerlich Shopping ohne Ende - grosser Spass !! Schuhe, Schuhe, Schuhe...
Leider ist mein Rucksack schon so voll, dass ich mir 10 cm von Christoph ausborgen musste, noch einen zu kaufen - das hatten wir schon in Sri Lanka.

Natuerlich machten wir auch die uebliche Mekongdelta Tour, mit dem Bus mit 30 anderen Touristen durch die Gegend chauffiert zu werden.
Christophs philosophischer Ansatz dazu : "Wenn Du mehr als einen Kilometer gehen kannst ohne auf den Fluss zu stossen, bist Du nicht am Mekong."

Zusammen geht`s uns sehr gut, nur einmal hab ich eine Auszeit gebraucht - sprich Christoph ist alleine abends in Ho Chi Min unterwegs gewesen. Also das lass ich ihn nicht so schnell wieder.
1.  wollte ein Motorradfahrer seine Tasche klauen, welche er mit Bravour verteidigt hat. Alle Kreditkarten drinnen und sein Reisepass....
2. wonna massage,....
3. wonna female, ......male
Christoph kam auf alle Faelle voellig aufgeloest zurueck, aber als Ganzes !!!

Nun sind wir mit dem Nachtzug nach Quy Nhon gefahren, das ist ungefaehr in der Mitte von Vietnam. Zugfahren geht ganz gut, ausser dass wiedereinmal so ein Schnarcher im Abteil war, aber wir haben ja unsere Ohrstoepsel !!!
Sind nun in einem Superressort am Strand mit Spa und allem was angenehm ist - nur es regnet in Stroemen !!

Gott sei Dank haben wir schon gestern unseren Sonnenbrand aufgefrischt, sodass heute echt mal relaxing angesagt ist.
Leider soll das Wetter so bleiben, also denken wir schon wieder nach, unsere Zelte hier frueher abzubrechen und wieder auf Kulturreise zu gehen.

Liebe Gruesse nach Hause
Barbara und Christoph

 Gate of India, Mumbay
 Singapur Sling im Raffles
 Teures Bier am Marina Sands Bay Hotel, Singapur
 grosser Vietkong
 unser Motorrad mit originaler  vietnamesischer Motorradkluft
 suess
 noch suesser
 Floating market Mekong Delta
 herrliches Essen in Vietnam, Barbara schmeckts
Strand in Quy Nhon (bei Schoenwetter)

Samstag, 12. März 2011

Namaste in Nepal

Hat doch länger gedauert bis wir wiedermal Zeit und die Möglichkeit für ein udate haben ...
Wir sind also gut angekommen in Kathmandu, Lisbeth und Willi haben uns sehr herzlich aufgenommen und wir hatten bereits viel Spass, am ersten Tag genossen wir bereits ein herrliches gemeinsames Abendessen im Chez Caroline - endlich einmal richtig normales kontinentales Essen ...

Danach gings bereits auf eine 5-tägige Trekkingtour ins Annapurnagebiet (Zwei 8000er direkt vor der Nase: Annapurna I und Dhaulagiri)
Der Trekk ist eigentlich die Verbindung zwischen den Bergdörfern, fast alles mit Steinen ausgelegt und tausende Stufen ...wiedereinmal !!!
Nepaltrekking ist nichts für Knieschwache !!
Unser Guide und unser Porter hatten wenig zu tun, wir sind von alleine gegangen und das wie immer viel zu schnell. Will heissen , die anderen sind eine Stunde früher weggegangen und dann 2 Stunden später angekommen.
Die Berge waren wunderbar nah und die Landschaft sehr schön. Die Quatiere sehr primitiv- willkommen in der Antiduschgruppe !!!

Prinzipiell wissen wir jetzt aber, dass wir keine Trekker sind - wir brauchen den Gipfelsieg !

Leider hats den Christoph am letzten Trekkingtag mit der Sch...ei erwischt ... zu viel Thal pat (eine nepalesische Spezialität, die jeden Tag serviert wird ... kulinarisch ist wirklich nicht aufregend hier).

Die Armut ist leider in Nepal extrem. Der Maoismus und die Korruption funktionieren bestens ... Noch schlimmer ist die Verschmutzung - überall Müll und Dreck, der Fluss durch Kathmandu ist eine einzige Güllesuppe ... kein Abwassersystem, kein Trinkwasser, keine Müllabfuhr (Müll wird wenns gut geht am Straßenrand verbrannt ...) ... sogar in der heiligsten Stätte "Pashupatinath" wo die Leichen verbrannt werden und dem Fluss übergeben werden - überall Müll und natürlich Gestank ...

Elektrizität nur an 6 Stunden am Tag ... ohne Notstromgenerator geht da gar nix ... Gordische Knoten in Elekrische Leitungen auf den Strassen ... man wundert sich dass da überhaupt was funktioniert.

Alles in allem um einiges schlimmer als in Sri Lanka ... nur in Teilen Indiens solls noch schlimmer sein ... leider ist auch keine Besserung in Sicht, man hat das Gefühl die Menschen haben aufgegeben und leiden unter der Regierung und der Maoisten weiter ...

Wir geniessen auf alle Fälle die schöne Wohnung und die tolle Betreuung/Reiseführung bei Lisbeth und Willi und feuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer Mumbay, Singapur und dann Vietnam.

Denken viel an Euch und freun uns auch schon ein bisserl auf Daheim!

Liebe Grüße
Barbara  und Christoph

PS: Barbara Schatz hat bereits den Everest bezwungen ...


chez Caroline

Chris mit guide Ram
Anapurna I und south
Daulaghiri
Trekk to Gandrukh
sweets...
Feuerbestattung
holy man...immer eingeraucht
Kind im Dreck
Bezwingung des Everest !!

Donnerstag, 3. März 2011

Good Bye Sri Lanka

Wir sind gerade am Flughafen in Colombo und warten auf unseren Flug ueber Mumbay nach Kathmandu ... die Kids fliegen 3 h spaeter wieder nach Hause und freun sich schon auf Wienerschnitzl und Kernoelsalat ...
Sri Lanka war ein Abenteuer mit einem grossen kulturellen Finale am letzten Tag im wunderbaren Sigirya, ein Felsen mitten im Dschungel mit einer alten burgaehnlichen Anlage, Wasserspielen und den beruehmten Felsenmaedchen.


Die letzten Tage waren mit Kultur und Landschaft gespickt, den kids schon fast ein bisschen zuviel - aber sie haben sich gut geschlagen ... nach Safari, Zugfahrt durch Teeplantagen, Adams Piek ( 4200 Stufen -ohweh), Tempelbesichtigungen....

Nun muessen wir in den flieger, weiteres spaeter (hoffentlich mit Fotos)

lg Barbara und Christoph
..

HALLO ... noch ein paar Fotos ... Internet funktioniert endlcih mal ganz gut ...
bunter Truck in Colombo
Kids am Strand
Kids beim Wale watching
Klein Tsunami
Lena auf Safari
Endlich ein Leopard
Strandfoto im Jala National Safari Park
Schei..  kalt am Adams Peak
Sari und Lungi
Sigiria rock
Sigiria Frauen
Abschied am Flughafen Colombo